Miau, Miau. Katzen sind noch vor Hunden die beliebtesten Haustiere und wie heißt es so schön: Zwei Katzen machen keine doppelte Arbeit, aber doppelt glücklich. Entsprechend hat Tivola heute mit dem CatHotel sein Repertoir an mobilen Tierspielen um eine Samtpfoten-Variante erweitert. DogHotel hat laut Publisher über 6 Millionen Downloads in 11 Monaten erzielt. Wuff. Das „perfekte Spiel für große und kleine Katzenfreunde“ ist ebenso ein kostenfreier Download für Android und iOS. Ich habe es angespielt.

CatHotel_App

„Frau Müller muss dringend auf Geschäftsreise und Familie Schmidt sucht für ihre Hauskatze eine Unterkunft, solange sie im Urlaub sind.“ Naja, Müller und Schmidt ist schnell geholfen. Schließlich habe ich soeben auf meinem Nexus eine Katzenpension eröffnet. Hier können die niedlichen Tiere abgegeben werden. Das Spielprinzip der App: Du kümmerst dich in der Katzenpension um die Tiere, fütterst sie und spielst mit ihnen, bis sie von ihren Besitzern wieder abgeholt werden. Kein innovatives Konzept, aber gerade vom Hamburger Entwicklerstudio Tivola (Tierklink 3D, Horseworld 3d und viele weitere) darf man eine gelungene Umsetzung erwarten.

CatHotel_Katze_Mimi

In einer Villa verpflegt ihr die Katzen. Diese seht ihr von schräg oben, wie ihr es vielleicht von den Sims kennt. Auch grafisch erinnert bei CatHotel vieles an den Top-Seller. Alles ist farbenfroh und sehr ansprechend gestaltet. Highlight sind natürlich die Hunde ähm.. Katzen selbst, welche sich ausgesprochen natürlich verhalten. Da können sich die Outfit7 Tom und Angela aber ne dicke Scheibe abschneiden.

CatHotel_Katze_Mimi_abholung

Sara begrüßt einen im Tutorial und zeigt die verschiedenen Bedürfnisse der Katze. Klar, jeder Gast muss zunächst gesundheitlich gecheckt werden. Kranke Katzen müssen erst geheilt werden. Witzig anzusehen ist die Reaktion bei der Gabe einer Spritze. Wobei ich bisher nur eine Impfung nachzuholen hatte und schwierige Operationen wohl eher nicht vorgesehen sind. Danach geht die eigentliche Pflege los – Futter, Spiel und Hygiene müssen auf ein bestimmtes Level gebracht werden, ganz wie bei einer echten Katze. All das geschieht mit einfacher Gestensteuerung – Tippe hier, streiche hier. Etwas anspruchsvoller sind die Minispiele. Eigentlich sind die ja für die Katze gedacht. Jedoch muss auch der Mensch seine Aufmerksamkeit sammeln. Beim Schubser-Spiel geht es darum Objekte zu merken, beim Laserpointer muss man koordinativ wie bei einem Rennen die Katze anleiten. Wozu? Die Spiele sind etwas ironisch, da man der Katze z.B. zerbrechliche Tassen hinstellt aus Omas Porzellan, damit sie diese vom Regal stoßen kann. Mit dem Laserpointer muss man die Katze so dirigieren, dass sie viele Objekte umstößt. Lol. Im Einstellungsmenü kann man sogar einsehen, welchen Wert die zerstören Gegenstände haben.

CatHotel

Die Katzen werden logischerweise auch wieder abgeholt, was für den ein oder anderen sicherlich auf den ersten Blick traurig ist. Doch erst das bringt Belohnungen. Die benötigt man auch, denn wer bereits mal in einer Filiale von Fressnapf war, kennt die vielen Spielzeuge und Extras, welche eine Katze glücklich machen. Natürlich gibt es auch Missionen, sodass es nicht langweilig wird.

CatHotel_Katze_krank

Sechs verschiedene Katzenrassen gibt es: bisher war die American-Shorthair bei mir. Es soll auch die British-Shorthair (euch sicher auch bekannt von Aarons Animals) oder etwa die Ragdoll geben. Entwickler Tivola schreibt: Jede Katze ist anders – der versschmuste British-Shorthair-Kater möchte oft gestreichelt werden. Mia, die neugierige Ragdoll hingegen findet das Laserpointer-Spiel super.

Fazit: CatHotel habe ich nur kurz angespielt, ist ja auch erst gestern frisch im Store erschienen und bei einer solchen Simulation mit großem Umfang auch nur schwer „durchspielbar“. Trotzdem erlaube ich mir das Check-Urteil, dass diese niedliche Katzensimulation euch ans Herz wachsen wird. Nicht einschätzen kann ich, wie drängelnd die In-Apps sind. Es gibt 500 Münzen für 2 Euro, maximal 15 Tsd. für 25 Euro, aber auch eine „Offerwall“ mit kostenfreien Verdienstmöglichkeiten. Ich vermute aufgrund der bisherigen Belohnungen, dass man auch alles durch längeres Spielen verdienen kann.

Update, Februar 2016: Mit dem neuen Update ist eine weitere Katzenart hinzugekommen, eine Siamesen Katze. Auch diese Katze hat wieder ganz spezielle Wünsche und muss gepflegt, gefüttert und natürlich mit ihr gespielt werden. Ein weiteres Highlight ist die Kameraperspektive. Der Spieler bekommt einen ganz anderen Eindruck von seinen Katzen und dem CatHotel. Hier die Auflistung aller Features, die in CatHotel neu sind:
– neues Item „Energieriegel“, damit du noch mehr mit deiner Katze spielen kannst
– neues Item „Katzenkamera“ – erlebe das CatHotel aus der Katzenperspektive
– neue Items für Pflegeraum und neue Katzenangel „Elfenhaar“
– neue Katzenrasse „Siamkatze“
– das Schubserspiel haben wir komplett überarbeitet
– neues Beginnerpaket für einen entspannten Start ins Spiel

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort