Brawl vorbei! Und damit meine ich nicht das Match von soeben, bei welchem unser Team die heiß umkämpften Edelsteine der Mine auch mal für sich beanspruchen durfte und damit auch den Sieg. Vielmehr reicht es doch mit dem Spiel generell. Brawl Stars ist irgendwie vorbei. Oder? Hat es eigentlich überhaupt angefangen?

Ist die Luft raus oder war sie nie drinnen? Wir wissen es ehrlich gesagt noch nicht. Brawl Stars fühlt sich an wie eine Flasche Wasser, ohne Sprudel und vielleicht auch nur in dieser „Flugzeuggröße“ mit seinen wenigen Millilitern. Das Wasser ist still und kalt, und deshalb haben wir wenig gegarten Hate hier. Den Titel schlechteste App aller Zeiten bekommt Brawl Stars nicht. Niemand hasst Brawl Stars. Liebe wohl auch nicht. Deshalb ist es vielleicht die langweiligste App. Nach der Wüstenwetter-App, welche einen den Regen in 98 Tagen anzeigt. Oder wie wäre es mit einer Stau-App auf dem Mond? Da gibt es zumindest noch die Perspektive, dass die so in 50 Jahren nützlich wird.

Landi ist ein Cheater oder er/sie hat…

Okay, ein klein Hate haben wir vielleicht. Diesmal nicht auf das System, sondern auf manche Spieler. Hate auf jene Spieler wie Landi, Mustafa, Kelevra von Nova Esports. Sie belegen die lokalen Plätze 1 bis 3 mit so 15000 bis 16865 Trophäen. Glückwunsch, ihr (Schimpfwort einfügen)! Jedenfalls sind diese Spieler etwas der Grund, warum man eigentlich Brawl Stars gar nicht spielen muss. Denn welche Motivation bleibt schon, wenn man keine Chance hat in der Platzierung zu ranken? Dabei ist die Platzierung hier ebenso Wurst wie eine Bockwurst eine Wurst ist.

Der Spieler Landi etwa hat 1662 Solosiege und 22032 im Modus 3v3. Natüürlich hat er alle 22 Brawler freigeschaltet. Sicher. Klar seit Dezember 2018 hat man soviel nicht spielen können. Also mega dicke Wurst. Bockmist. Was soll das?

Vielleicht hast du gerade 1000 Trophäen erreicht, wie ich. 1050, eintausendsomething. Oder du bist schon bei 2000, 5000 oder gar 15.000 wie die Topspieler in DE. Ja, da waren einige richtig schnell. Dabei ist Brawl Stars doch erst einen Monat in Deutschland verfügbar. Ihr wisst die Antwort schon. Diese „Topspieler“ haben sich die App offenbar vorher geholt und Supercell war leider nicht so fair sie zu kicken.

Fairness muss ein: Also Landi und so mögen trotzdem „gut“ sein. Taktisch geschult wie ein Kriegsherr der Mongolen. Oder soviel Geld reinpayen, um sich fein hochzuleveln, oder 25 Stunden am Tag zu spielen, keine anderen Dinge zu tun haben. So fair wollen wir mal sein, es könnten ja trotzdem Spieler sein, welche den Shop finden, in 2 Jahren den Stand erreicht hätten und sich deshalb in 2 Woche ähnlich hochkaufen.

100 Marken verfügbar, die lästigen Timer!

Dabei fühlte sich Brawl Stars gar nicht so PaytoWin an. Keine Truhen mit Timern. Auf den ersten Blick sah das recht freundlich aus. Dennoch. Bei Brawl Stars fühlt man sich gezwungen zu spielen, wenn die 100 Marken voll sind und demotiviert, wenn es danach nichts mehr zu gewinnen gibt. Der Inhalt der Truhen ist ja mal so lahm. Ah, sorry. Boxen. Solche Worte wie Brawlen sind auch das einzige kreative hier bei den Krawallbründern. Ach, der Schlägerei im Kindergarten.

Generell fühlt sich Brawl Stars nicht besonders „Rewarding“ an und das ist beinahe unlogisch. Denn es gibt ja sogar den Trophäenpfad mit seinen einmaligen Belohnungen. Doch wofür all diese Marken und Münzen, Coins und Cash? Wow, neues Level hier, neues Level dort.

Gameplay ist Wurst und Wasser

Richtig überzeugen kann die App nicht. Woran mag das liegen? Aus irgendeinem Grund war Brawl Stars von Anfang an kein Fav für uns. Nun, nach einem Monat im Spiel geht die Luft weiter raus. Stellt euch einfach nen Luftballon vor aus welchem mit einem furzähnlichen Geräuch der Inhalt entweicht. So fühlt sich das Gameplay von Brawl Stars jede Runde an.

Supercell hatte bekanntlich lange gezögert Brawl Stars weltweit zu veröffentlichen. Gerade in DE musste man ja sehr lange auf sie warten. Den genauen Grund hat noch niemand erfahren. Vermuten kann man etwa, dass der Erfolgsdruck recht hoch war und noch „optimieren“ wollte. Also nicht an den Servern, die gingen ja zuletzt nicht so toll: Lag kills. Auch nicht am Gameplay generell oder an der Grafik hat man weltbewegendes erreicht. Alles ist so „okay“.

Wohl ist es das Gameplay selbst, wo die Wurst aufs Wasser trifft. Ein Wurstwassergameplay, was sich in jeder Partie einfach nur wiederholt. Zu wenig Abwechslung. Was eine Stufe unintuitiver noch ist. Denn es gibt ja ständig neue Events und Karten. Woran liegt es also, dass Brawl Stars so schnell langweilig wird bzw. vom ersten Match an war?

Brawl Stars hat also Clash Royale nicht den Titel streitig gemacht. Erstaunlich ist es trotzdem, dass so eine App überhaupt gespielt wird. Hoffnung darf man also noch haben, dass irgendwann mal noch ein gutes Spiel herausgekommt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

3 Kommentare

  1. Digga ihr seid dumm!!! Brawl Stars ist BESTE spiel der WELT.
    Es ist euer Pech wenn ihr nur 1032 Trophäen habt. JUNGE DAS IST SCHLECHT!!!!!!!
    Und was hat Landi euch getan? Warum mögt ihr ihn nicht? Der Sinn von Brawl Stars ist nicht das Lokale Ranking!!!!! Der Sinn ist, dass es Spaß macht und auch immer Spaß machen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Supercell hat Ehre im Gegensatz zu euch IHR SEID DUMM IHR ****************!!!!!!!!!!!!?????????

Hinterlasse eine Antwort