Werbung* . Aug 31, 2022

Kleinanzeigen „Direkt kaufen“ erklärt

Geschrieben von:

Hallo, ich möchte das Auto direkt kaufen! Diese Anfrage ist natürlich Quatsch, da man durch den Button unmittelbar in den Kaufprozess kommt und eben keinen Chat über Farbe und Ausstattungsmerkmale startet. Was natürlich auch wiederum sich unsinnig anhört, da man bei einem PKW im Wert von 10K Euro dann wohl eventuell doch erst eine Besichtigung und Probefahrt machen möchte. Das Beispiel für die neue Funktion auf Kleinanzeigen „Direkt kaufen“ ist aber absichtlich gewählt. Einerseits aus „einem bestimmten Grund“ und andererseits um daraus ein paar Tipps abzuleiten, wie man als Verkäufer die Funktion richtig nutzt.

Kleinanzeigen ist bekannt für seine mitunter skurrilen Chatverläufe. Harmlos ist da noch das stille „Noch da“, also die danach unbeantwortete Bejahung des Verkäufers auf die Interessentenfrage. Unsere Vermutung zum „Noch da“ auf Kleinanzeigen ist übrigens, dass dies Bots sind, um Aktivität auf der Plattform vorzutäuschen. Jedenfalls soll mit „Direkt kaufen“ der Prozess schneller erfolgen.

Schon bemerkt? Wir schreiben neuerdings nur noch von Kleinanzeigen in unseren Hilfsbeiträgen zur Plattform. Der neue Inhaber, die norwegische Adevinta (u.a. auch Inhaber von mobile.de) muss den Namen ändern laut Kaufvertrag und lässt einfach konsequent das Ebay weg. Selger wäre aber auch ein schöner neuer Name gewesen, welchen wir hier fantasierten.

Kleinanzeigen soll generell sicherer werden, sodass es Betrügern erschwert wird hier arglose Nutzer reinzulegen. Hierzu hatte man die Telefonnummern abgefragt und führt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung im Fall von ungewöhnlichen Aktivitäten ein. Zudem hatte man das „Sicher bezahlen“ über einen Treuhänder eingeführt.

Direkt kaufen gibt es als „Sofort kaufen“ schon lange bei Ebay. Insofern ist es schon seltsam, dass man gerade von jener Plattform die Funktion übernimmt, von welcher man getrennt wurde. Allerdings hält Ebay am neuen Inhaber auch große Aktienanteile, sodass es dann doch keine klare Trennung ist.

Für Verkäufer hier schon der Tipp, dass man die Beschreibungen der Artikel etwas klarer machen sollte, potentielle Fragen proaktiv beantwortet, damit Käufer das „Direkt kaufen“ nutzen. Sobald mehr Details über die Funktion bekannt wird und diese überall verfügbar ist, werden wir den Beitrag updaten.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
·
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert